flexible und hygienische verbindungstechnik
BioConnect® vereint maximale Flexibilität mit höchster Hygienesicherheit. Diese Verbindungstechnologie ermöglicht zwei Dichtvarianten – wahlweise mit Elastomer oder rein metallischer CleanLip®-Dichtung. Ein Wechsel ist jederzeit möglich, ohne die vorhandene Flanschverbindung zu verändern. Entwickelt für den cGMP-konformen Einsatz, überzeugt BioConnect® durch eine nahezu totraumfreie Konstruktion, sehr gute CIP/SIP-Reinigbarkeit und eine Hochdruckausführung bis PN100 bei DN40. Dank kontrollierter Elastomerkompression, minimalem Medienkontakt und einer einzigartigen Expansionskammer bietet das System beste hygienische Voraussetzungen, reduziert Wartungsaufwand und senkt die Betriebskosten – eine zukunftssichere Lösung für anspruchsvolle Prozessverbindungen.
Das BioConnect-System steht für intelligente Konstruktion und nahtlose Anpassungsfähigkeit in hygienisch anspruchsvollen Prozessumgebungen. Basierend auf einer einheitlichen Technologieplattform unterstützt es drei Anschlussarten – elastomer, metallisch und CleanLip – und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Die flexible Bauweise ermöglicht einen späteren Wechsel zur CleanLip-Metalldichtung, ohne die ursprüngliche Flanschverbindung verändern zu müssen. Dieses zukunftsorientierte Konzept bietet langfristige Kompatibilität, reduziert Stillstandszeiten und senkt Wartungskosten. BioConnect erfüllt höchste Anforderungen an die Prozesssicherheit, ist cGMP-konform und nahezu totraumfrei konstruiert. Die ausgezeichnete Reinigbarkeit unterstützt CIP/SIP-Prozesse, und Hochdruckvarianten bis PN100 stehen für Nennweiten bis DN40 zur Verfügung.
BioConnect® wurde entwickelt, um maximale technische Flexibilität und dauerhafte Prozesssicherheit zu gewährleisten. Je nach Anforderung kann das System entweder mit einer kammergeführten Elastomerdichtung betrieben oder auf die innovative Edelstahl-Dichtung CleanLip umgerüstet werden – jederzeit und ohne bauliche Änderungen. Durch die gezielte Konstruktion wird der Kontakt zwischen Medium und Elastomerfläche auf ein Minimum reduziert, was die Hygiene und Produktreinheit deutlich erhöht. Die Elastomer-Kompression erfolgt kontrolliert über einen Metallanschlag und eine exakt definierte Dichtungskammer, was eine gleichbleibend zuverlässige Abdichtung garantiert. Eine integrierte Expansionskammer auf der medienabgewandten Seite definiert das Elastomervolumen und verhindert jeglichen Rückfluss des Elastomers in das Produkt. In Kombination mit der sehr guten Reinigbarkeit (CIP/SIP) gewährleistet BioConnect® selbst unter anspruchsvollen Bedingungen einen sicheren und hygienischen Betrieb.
BioConnect® überzeugt durch wirtschaftliche Vorteile: Wartungskosten und Stillstandszeiten werden durch die durchdachte, hygienische Konstruktion deutlich reduziert. Gleichzeitig sinkt das Risiko von Prozessunterbrechungen, und kurze, effektive CIP/SIP-Reinigungszyklen ermöglichen eine flexible Produktion. So steigert BioConnect® die Anlagenverfügbarkeit, senkt Betriebskosten und bietet ein hohes Potenzial zur Reduzierung der Total Cost of Ownership – insbesondere in regulierten Hochrein-Umgebungen.
BioConnect® ermöglicht die Wahl zwischen einer kammergeführten Elastomerdichtung für klassische Hygieneanwendungen und der innovativen CleanLip-Metalldichtung für maximale Hygiene, Langlebigkeit und Prozesssicherheit. CleanLip ist vollständig elastomerfrei, hochtemperatur- und medienbeständig – ideal für anspruchsvolle Prozesse. Hinweis: CleanLip ist ausschließlich für Flanschverbindungen innerhalb des BioConnect®-Systems erhältlich.
Das BioConnect®-Produkt besteht aus hochwertigem Edelstahl (1.4435 / 316L) und überzeugt durch außergewöhnliche Beständigkeit und exzellenten Korrosionsschutz – selbst in anspruchsvollen Prozessumgebungen. Die produktberührende Oberfläche ist präzise bearbeitet und weist eine Rauheit von Ra < 0,8 µm auf, was optimale Hygiene, einfache Reinigbarkeit und die Einhaltung hygienischer Standards in Hochrein-Anwendungen garantiert.
BioConnect® verwendet hochwertige EPDM-Dichtungen gemäß FDA- und USP-Class-VI-Standards und erfüllt damit höchste regulatorische Anforderungen in hygienischen und pharmazeutischen Anwendungen. Das System ist bis zu einer Nennweite von DN100 (4") für PN16 ausgelegt und ab DN125 (6") für PN10 – optional ist eine Hochdruckversion bis PN100 erhältlich. Die Temperaturbeständigkeit liegt standardmäßig zwischen −10 °C und +150 °C, mit PTFE- oder CleanLip-Dichtungen sind bis zu +200 °C möglich. Der eingesetzte Edelstahl garantiert einen Deltaferritgehalt von ≤ 1 % und sichert so mechanische Stabilität und dauerhafte Prozesssicherheit.
BioConnect® ist mit orbitalgeschweißten Enden ausgestattet, die den Anforderungen der DIN11866 entsprechen – einschließlich Linie A (DIN), Linie B (ISO) und Linie C (ASME-BPE). So ist eine nahtlose Integration in unterschiedlichste Prozesssysteme weltweit gewährleistet. Die Zertifizierungen nach TÜV-Komponentenprüfung, TA-Luft und EHEDG (Doc. 01 Reinigbarkeitstest) bestätigen die Eignung von BioConnect® für hygienische und regulierte Einsatzbereiche in Hochreinprozessen.
BioConnect® wird aus hochwertigem Edelstahl 1.4435 / 316L gefertigt und verfügt über präzisionsgedrehte Oberflächen (Ra < 0,8 µm) für hygienische und hochreine Anwendungen. Zum Einsatz kommen EPDM-Dichtungen nach FDA- und USP-Class-VI-Standards, optional auch PTFE oder CleanLip für höchste Temperatur- und Medienbeständigkeit. Der Druckbereich reicht bis PN16 bei DN50 (2") bzw. PN10 ab DN65 (2½"), der Temperatureinsatz liegt zwischen −10 °C und +150 °C – mit PTFE oder CleanLip sogar bis +200 °C. Ein Deltaferritgehalt von < 1 % stellt höchste Materialreinheit und Normkonformität sicher.
Für eine nahtlose Systemintegration ist BioConnect® mit orbitalgeschweißten Enden nach DIN11866 ausgestattet – einschließlich Linie A (DIN), Linie B (ISO) und Linie C (ASME-BPE). Damit ist eine Kompatibilität mit internationalen Rohrsystemen im hygienischen Umfeld gewährleistet. Die TÜV-Komponentenprüfung und die EHEDG-Zertifizierung (Reinigbarkeitstest) bestätigen die Eignung von BioConnect® für regulierte, sterile und hygienische Prozesse mit höchsten Anforderungen an Sicherheit und Normkonformität.
BioConnect® wird aus hochwertigem Edelstahl 1.4435 / 316L gefertigt und verfügt über eine präzisionsgedrehte Oberfläche mit Ra < 0,8 µm – ideal für hygienische, leicht zu reinigende Produktkontaktflächen. Das Dichtungssystem basiert auf EPDM (FDA- und USP Class VI-konform) und kann optional mit PTFE- oder CleanLip-Dichtungen ausgestattet werden, um höchste Anforderungen an Temperatur- und Medienbeständigkeit zu erfüllen. BioConnect® ist bis PN16 druckbeständig und arbeitet zuverlässig im Temperaturbereich von –10 °C bis +150 °C – oder bis zu +200 °C mit PTFE-O-Ringen. Ein Deltaferritgehalt von unter 1 % garantiert Materialreinheit und volle Normkonformität für den Einsatz in hochreinen Prozessumgebungen.
BioConnect® verfügt über orbitalgeschweißte Enden gemäß DIN11866 – inklusive Linie A (DIN), Linie B (ISO) und Linie C (ASME-BPE) – und lässt sich dadurch nahtlos in alle gängigen hygienischen Rohrleitungssysteme integrieren. Das System ist TÜV-geprüft und von der EHEDG zertifiziert, was seine Eignung für sensible, regulierte Branchen wie Pharma, Biotechnologie und Lebensmittelproduktion bestätigt.