Die NEUMO Ehrenberg Gruppe ist eine inhabergeführte, global tätige Unternehmensgruppe mit über 2.300 Mitarbeitenden weltweit. Gegründet im Jahr 1947 setzt heute NEUMO mit dem Neubau des NEUMO Ehrenberg Campus ein klares Bekenntnis zum Standort Knittlingen und schafft die Basis für nachhaltiges Wachstum und zukünftige Investitionen in moderne Infrastruktur. Als Technologieführer im Bereich der sterilen Fluidtechnik entwickeln, produzieren und liefern wir Edelstahlrohre, Hygiene-Fittings, Verbindungstechnik, Prozessbehälter, Ventile und Wärmetauscher aus rostfreiem Edelstahl und hochkorrosionsbeständigen Sonderwerkstoffen. Unsere Produkte kommen in sensiblen Anwendungen der Biotechnologie, Pharmaindustrie, Chemieindustrie sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zum Einsatz, wo höchste Anforderungen an Hygiene und Prozesssicherheit gelten. Unser Portfolio wird durch zahlreiche Patente in der Verbindungstechnik und schweißfreie Montagesysteme ergänzt.
Als einer der führenden Anbieter von hochreinen Prozesskomponenten aus Edelstahl beliefert NEUMO die Pharma- und Biotechindustrie mit Hygiene-Rohrleitungssystemen, Fittings und Prozessbehältern in Pharmaqualität. Unsere Produkte erfüllen die strengsten Hygiene- und Qualitätsstandards und kommen weltweit in kritischen Anwendungen zum Einsatz.
Seit über 20 Jahren bündeln wir unsere Kompetenz am Standort Knittlingen und gestalten durch unsere aktive Mitwirkung in internationalen Normungsgremien wie ASME BPE und DIN die Branche aktiv mit – für zukunftssichere, regelkonforme und innovative Lösungen.
Mit unserer SCiMax® Produktlinie, entwickelt gemeinsam mit EGMO, beliefern wir die Halbleiterindustrie mit ultrareinen Edelstahlkomponenten. Eine garantierte Oberflächenrauheit < 0,25 µm, mehrstufige Reinigung und Reinraumverpackung sichern höchste Reinheit, Passgenauigkeit und Prozesssicherheit. Zum Portfolio gehören elektropolierte Rohre, COAX-Doppelmantel-Fittings und UHP-Komponenten für anspruchsvollste Anwendungen.
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist seit unserer Gründung 1947 ein zentrales Standbein von NEUMO. Unser Ursprung in der Molkereitechnik prägt uns bis heute – daher der Name „Neue Molkereitechnik“. Weltweit vertrauen uns Abfüllbetriebe und Lebensmittelhersteller, besonders bei korrosiven Medien wie Senf oder Ketchup. Dank unseres breiten Portfolios an hochlegierten Sonderwerkstoffen sowie der engen Zusammenarbeit mit unseren Schwesterfirmen AWH (Armaturen, Fittings) und RIEGER (aseptische Ventiltechnik) bieten wir umfassende, hygienegerechte Systemlösungen – von der Rohrleitung bis zum Ventil.
Die Kosmetikindustrie stellt höchste Anforderungen an Hygiene, Präzision und Prozesssicherheit – genau hier liegt die Stärke von NEUMO. Wir beliefern führende Hersteller mit hochwertigen Edelstahlrohren und -komponenten für sensible Produktionsbereiche. Besonders bei Puderprozessen bewährt sich unser patentiertes, elastomerfreies ConnectS® Fitting als dauerhafte Lösung – es eliminiert kritische Schwachstellen klassischer Dichtsysteme und steht für Reinheit und Betriebssicherheit.
Die MaxPure® Produktlinie aus rostfreiem Stahl wurde entwickelt, um die Produktions-spezifikationen der Pharmaindustrie zu erfüllen.
SCiMax® Flow Equipment wurde speziell entwickelt, um die hohen Standards und Anforderungen der Halbleiterindustrie zu erfüllen.
Die MaxCore® Legierungsfamilie, welche von der NEUMO Ehrenberg Gruppe angeboten wird, enthält eine breite Palette von Sonderwerkstoffen.
Edelstahl ist eine eisenbasierte Legierung mit mindestens 10,5 % Chrom, was ihn korrosionsbeständig macht. Weitere Elemente wie Nickel, Molybdän oder Kohlenstoff verbessern Festigkeit und Haltbarkeit. Edelstahl wird in fünf Hauptgruppen eingeteilt: Austenitisch, Ferritisch, Martensitisch, Duplex und Super Duplex.
Seit 2007 untersucht Claus Qvist Jessen die Ursachen von Korrosion und vermittelt praxisnahes Wissen zur Vorbeugung. Als Edelstahl-Experte unterstützt er Kunden und Bildungseinrichtungen weltweit.
Hier finden Sie seine Tipps zu Vorteilen, Anwendungen und Fehlerquellen bei Edelstahl.
Eine Reise von einer Vision zu einem unglaublichen Meilenstein - für die Zukunft von NEUMO und der Region.